Kalender » 2010 » August » 21 » Lützelhäuser Straßenkerb
Die Kerb beginnt am Samstag, den 21. August um 18.00 Uhr mit drei Böllerschüssen und dem Aufstellen ...
Lützelhäuser Straßenkerb
Erstellt von: The Amadeus Ort: Linsengericht-Lützelhausen, Kerbplatz Typ: Veranstaltung Start: 21. August, 2010 um 18:00 Uhr Bis zum: 22. August, 2010 um 22:00 Uhr
Die Kerb beginnt am Samstag, den 21. August um 18.00 Uhr mit drei Böllerschüssen und dem Aufstellen des Kerbbaumes unter den Klängen des Musikvereins. Im Anschluss spielen ab 19.30 die „Fischbörner Bube“ – eine Band, die es versteht Stimmung zu machen und den Kerbplatz so richtig aufzumischen. In das Programm eingebunden werden Live-Show-Auftritte der Lützelhäuser Ortsvereine. Gemeinsam betreiben die Lützelhäuser Ortsvereine eine Cocktail-Bar, in der sicherlich wieder bis in den frühen Morgen Betrieb ist.
Der Kerb-Sonntag startet mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10.00 Uhr, der vom Frauenchor „Singkreis“ und einer Bläsergruppe des Musikvereins musikalisch mitgestaltet wird. Ein Blasmusik-Frühschoppen vom Feinsten schließt sich an. Im bunten Nachmittagsprogramm ab 14.00 Uhr treten u.a. auf: „Rentnerbank“ des Theatervereins „Riwwelkuche“, SOS-Streetband, die Volkstanzgruppe „Fidele Jossataler“, die Chorgruppe „QuerBeat“ sowie Kinder des Kindergartens Großenhausen/Lützelhausen. Also ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, dass sich lohnt bei Kaffee und Kuchen zu verfolgen. Da ist für jeden etwas dabei. Für Kinder ist ein Unterhaltungsprogramm vorbereitet, so dass die Eltern es sich auf der Kerb so richtig gemütlich machen können.
Zum Ende der Lützelhäuser Straßenkerb folgt der Höhepunkt: die“Nixnutze“. Dieses Musik- und Unterhaltungs-Duo ist bekannt durch seine grandiosen Auftritte der vergangenen Jahre und wurden vom Fleck weg wieder für dieses Jahr engagiert – und auch dieses Jahr wird wieder die Stimmung hochkochen. Die „Nixnutze“ beginnen direkt nach dem Nachmittagsprogramm um 17.00 Uhr.
Kulinarisch bieten die Lützelhäuser Ortsvereine allerhand Abwechslung. Jeder Verein bietet ein anderes Gericht an.